Das Highway Café Haus 111 besteht seit dem Jahr 1994.
Gegründet wurde es von Karin Fischer, die vorher in Landau/Isar mit dem Cadillac bekannt wurde.
Das Cadillac hat sie 1989 mit Karl gegründet, der sich 1993 dann eine eigene Kneipe gefunden hat, aber 1996 kam Karl Fischer dann zu seiner Schwester zurück.
27 Jahre haben sie gemeinsam das Haus 111 geführt.
Am 20.Oktober.2023 verstarb dann Karl an einer langen Krankheit.
Nun führt Karin die Kneipe alleine, mit Hilfe ihrer Tochter Ramona.
Wir sind bayrisch, irisch und amerikanisch.
Bei uns sind auch jede Art von Bands willkommen und diese Mischung sieht man auch an den Gästen.
Von Cowboys, Biker, Bäcker, Zimmerer, Banker usw und deswegen unser Moto
„Ob Jung oder Alt, ob Reich oder Arm, im Haus 111 sind alle gleich“
So wie die Bands und Gäste kunterbunt sind, ist auch die Einrichtung ein geordnetes Chaos.
Aber am besten macht ihr euch ein eigenes Bild davon, immer
Donnerstag, Freitag und Samstag ab 19.00 Uhr geöffnet.
Jeden Samstag live Bands von Oktober bis Mai.
Und Karl sein Moto war:
Tanze als würde dich niemand sehen. Singe als würde dich niemand hören und lebe als gäbe es kein Morgen.
Bei uns kann man auch Geburtstage, Hochzeiten und Firmenfeiern abhalten.
Auch das Sparrips essen gibt es noch aber nur auf Bestellung ab 6 Personen.
Bandanfragen werden nur noch telefonisch ausgemacht unter der Nummer 09956/1034 am Donnerstag und Freitag ab 19.00 Uhr.
Wir freuen uns auf euch
Karin (links) und Ramona (rechts)
Datenschutzerklärung:
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist
Haus 111 Eichendorferstrasse 111 94405 Wildthurn
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch Haus111 gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen möchten, richten Sie Ihren Widerspruch per Brief an folgende Kontaktdaten:
Haus111 Eichendorferstrasse 111 94405 Wildthurn
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Erheben, Speichern und Verwenden personenbezogener Daten
Bei dem Besuch unserer Website erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).
Datenerhebung unter strenger Beachtung der Gesetze
Bei der Erhebung, dem Verwenden und Speichern von personenbezogenen Daten beachten wir die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes, des Telemediengesetzes und ggf. weiterer anwendbarer Datenschutzbestimmungen. Alle Kundendaten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns gespeichert und verarbeitet.
Newsletter
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschließlich für eigene Werbezwecke zum Newsletterversand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen. Die Kontaktdaten hierzu finden Sie in unserem Impressum. Ihre E-Mail-Adresse wird danach umgehend gelöscht.
Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Wir stehen Ihnen jederzeit gern für weitergehende Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.